Wendezeit Image gallery Willi Brandt in Wismar - Willi Brandt und Ibrahim Böhme auf einer Wahlkampfveranstaltung der SPD in Wismar auf dem Marktplatz, 16.3.1990 Deutsch-deutsche Fähre - Eröffnung der ersten deutsch-deutschen Fähre über die Elbe von Neu Darchau nach Darchau in Niedersachsen kurz nach der Wende, 14.4.1990 Mauerspecht - Die Berliner Mauer „fiel“ in der Nacht von Donnerstag, dem 9. November, auf Freitag, den 10. November 1989, nach über 28 Jahren ihrer Existenz. Zur Öffnung der Mauer führten zum einen Massenkundgebungen in der Wendezeit und die Forderung nach Reisefreiheit in der damaligen DDR, eine junge Frau versucht am 31.12.1989 Sylvester 1990 mit Hammer und Meissel Stücke aus der Mauer in der Nähe des Brandenburger Tors zu schlagen. Sowjets - Sowjetische Streitkräfte in der DDR. hier in Schwerin, Schweriner Innenstadt. Der Großteil der Streitkräfte in der DDR wurde mit mehr als 300.000 Soldaten durch die Sowjetunion gestellt, durch die Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD), welche aus den Sowjetischen Besatzungstruppen hervorgegangen war. Johannes Rau in Schwerin - Ministerpräsident Johannes Rau spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung der SPD in Schwerin Alter Garten, 19.2.1990 " title="Johannes Rau in Schwerin Helmut Kohl in Schwerin - Bundeskanzler Helmut Kohl bei einer Wahlveranstaltung der CDU in Schwerin Alter Garten vor dem Schweriner Schloss am 10.10.1990 Helmut Kohl in Schwerin - Bundeskanzler Helmut Kohl bei einer Wahlveranstaltung der CDU in Schwerin Alter Garten vor dem Schweriner Schloss am 10.10.1990 DDR Motive - Hammer und Sichel in rotem Stern, Skulptur einer verlassenen sowjetischen Kaserne in der DDR